Überführungsflug einer Tecnam P2006T
Bericht über den Überführungsflug einer Tecnam P2006T von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle Überführung: Eine 2010 gebaute Tecnam P2006T, die ich als Alleinmakler an eine Flugschule in Zypern vermittelt hatte, sollte von Melle in Deutschland nach Benghazi in Libyen geflogen werden. Die Überführung stellte eine besondere Herausforderung dar, nicht nur wegen der langen Strecke, sondern auch aufgrund der denkbar ungünstigen Jahreszeit. Ein Flugzeug ohne Enteisungsanlage und ohne Druckkabine zu dieser Zeit durch Europa zu überführen, bedeutete eine sorgfältige Flugplanung und eine ständige Wetterüberwachung.
Die Flugplanung – Mehr als nur eine Route finden
Die Planung eines solchen Ferry-Fluges umfasst weit mehr als nur die reine Strecke. Besonders wichtig waren:
• Die Wahl der geeigneten Flugplätze möglichst mit Mogas für die Tecnam P2006T.
• Die Wetterbedingungen entlang der Route, insbesondere das Risiko von Vereisung und Turbulenzen in den Alpen.
• Die begrenzte Reichweite des Flugzeugs, die regelmäßige Tankstopps notwendig machte.
• Die Dienstgipfelhöhe von nur 14.000 Fuß, die eine sichere Alpenüberquerung stark wetterabhängig machte.
All diese Faktoren beeinflussten die Route erheblich und erforderten immer wieder Anpassungen an die tatsächlichen Bedingungen.